Thea Ehre: Bärenstarke Premiere auf der Leinwand

Gleich für ihren ersten Kinofilm erhielt Thea Ehre einen Silbernen Bären: für ihr überzeugendes Spiel in dem Film „Bis ans Ende der Nacht“.

Mehr lesen

Sommerkleidung gegen Sonnenbrand und Überhitzung

Wer im Frühling und Sommer länger in die Sonne geht, sollte Sonnenbrand und Überhitzung gut vorbeugen. Die richtige Sommerkleidung schützt.

Mehr lesen

Urban Hiking: Wandern im Bilder-Dschungel

Urban Hiking heißt der neueste Wander-Trend: fußläufig die bunte Vielfalt unserer Städte erkunden. Wie zum Beispiel das multikulturelle Kölner „Veedel“ Ehrenfeld.

Mehr lesen

Selbstbehandlung bei Alltagsbeschwerden

Viele Menschen behandeln leichte gesundheitliche Beschwerden selbst. Verlässliche Beratung rund um die Einnnahme von Medikamenten gibt es in der Apotheke.

Mehr lesen

Reizmagen, Reizdarm & Co.: Welche Rolle spielt das Bauchhirn?

Blähungen, Völlegefühl, Verstopfung, Durchfall: Die Forschung findet immer mehr mögliche Auslöser für Verdauungsbeschwerden. Eine Rolle spielt auch das Bauchhirn.

Mehr lesen

Welt-Hämophilie-Tag 2023: „Zugang zu Prävention für alle“

Der Welt-Hämophilie-Tag steht in diesem Jahr unter dem Motto „Access for All: Prevention of bleeds as the global standard of care“. Ein Video mit einer betroffenen Familie und einer Ärztin informiert über die Erkrankung.

Mehr lesen

Knochengesundheit: Wichtige Vitalstoffe für ein Leben in Bewegung

Wie gelenkig wir sind, hängt auch von unserer Ernährung ab. Wenn Knochen und Muskeln die Nährstoffe bekommen, die sie brauchen, bleiben sie lange stark und leistungsfähig.

Mehr lesen

Feldenkrais: Bewegung neu erlernen

Ungünstige Bewegungsmuster können Schmerzen auslösen und krank machen. Sie aufzuspüren und zu korrigieren, ist Ziel der Feldenkrais Methode.

Mehr lesen

Warum zu viel Sonne Hautschäden verursacht

So angenehm sich die Sonnenstrahlen anfühlen – dass zu viel Sonne Hautschäden auslöst, wird unterschätzt. Doch dagegen können Sie etwas tun.

Mehr lesen

Aktiv das Gedächtnis stärken

Gegen Vergesslichkeit gibt es Mittel. Die gute Nachricht lautet: Für die Gehirngesundheit kann jeder etwas tun und so das Gedächtnis stärken.

Mehr lesen

Bühne frei für Gerburg Jahnke

Gerburg Jahnke kann sehr komisch sein – aber auch ernst: So engagiert sie sich für Menschen mit der seltenen Erkrankung Moyamoya-Angiopathie.

Mehr lesen

Zahnzusatzversicherung:
Diese Gründe sprechen dafür

Die gesetzlichen Krankenversicherungen zahlen nicht für alle Zahnbehandlungen. Viele Menschen schließen daher eine Zahnzusatzversicherung ab.

Mehr lesen

Karneval feiern ohne Brummschädel

Fröhlich feiern geht auch ohne Brummschädel. Lesen Sie, wie Sie vorbeugen können.

Mehr lesen

Schneeschuhwandern:
Workout in Weiß

Schneeschuhwandern bewegt jeden Muskel und beruhigt die Seele. Ob im Allgäu oder im Schwarzwald – hier sind ein paar Tipps fürs Workout.

Mehr lesen

Fibromyalgie: Das rätselhafte Leiden

Wenn Muskel- und Gelenkschmerzen den Alltag beherrschen, kann Fibromyalgie die Ursache sein. Betroffene leiden oft lange bis zur Diagnose.

Mehr lesen

Reisetrends 2023

Lassen Sie sich von ausgewählten Reisetrends 2023 inspirieren und entdecken Sie Ihr nächstes Ziel.

Mehr lesen

Jorge González: „Lächeln versprüht positive Energie“

Ein herzliches Lächeln, ein fröhliches und ansteckendes Lachen – Jorge González erklärt im Interview, woher er sein Selbstbewusstsein nimmt.

Mehr lesen

Rückenschmerzen behandeln – durch bewusste Atmung

Der Münchner Osteopath und Heilpraktiker Georg Bretzel erklärt, wie Sie auch mithilfe von Atemübungen Ihre Rückenschmerzen behandeln können.

Mehr lesen

Alles Wichtige zu Chlamydien

Chlamydien sind Bakterien, die hauptsächlich Entzündungen an den Schleimhäuten von Harnröhre, Gebärmutterhals und Enddarm hervorrufen. Die Chlamydien-Infektion zählt zu den häufigsten Geschlechtskrankheiten in Deutschland.

Mehr lesen

Dissoziative Identitätsstörung:
Ein Spreewaldkrimi klärt auf

Die Protagonistin im Spreewaldkrimi „Die siebte Person“ ist psychisch krank, sie hat eine dissoziative Identitätsstörung. Was bedeutet das?

Mehr lesen

Corona

FFP2-Masken wiederverwenden

Kann man FFP2-Masken wiederverwenden?

Wann ist die Viruslast einer FFP 2 Maske soweit gesunken, dass man sie wiederverwenden kann? Und was besagt die Sieben-Tage-Regel?

Mehr lesen

Allergien

Manche Menschen leiden unter Tierhaarallergie.

Was tun bei einer Tierhaarallergie?

Wenn Menschen mit Haustier ständig niesen oder eine verstopfte Nase haben, liegt oft eine Tierhaarallergie vor. Sie sollte behandelt werden.

Mehr lesen

Reise

Radreisen und Gruppenreisen sind Reisetrends 2023

Reisetrends 2023

Lassen Sie sich von ausgewählten Reisetrends 2023 inspirieren und entdecken Sie Ihr nächstes Ziel.

Mehr lesen

Weitere Beiträge

Weltdiabetestag 2022:
So senken Sie das Diabetes-Risiko

Zum Weltdiabetestag 2022 warnt die EU-Kommission: Schon jeder zehnte Erwachsene in Europa hat Diabetes.

Mehr lesen

Ein rtCGM-System erleichtert das Diabetes-Management

Interview mit dem Diabetologen Dr. Jens Kröger Diabetiker möchten ein möglichst unbeschwertes Leben führen, sicher und selbstbestimmt. Die rtCGM-Technologie hilft ihnen dabei. rtCGM: Was ist damit gemeint? Ein Real-Time-Messgerät (rtCGM) informiert automatisch über Zuckerwerte in Echtzeit und warnt früh vor Über- oder Unterzuckerung. Hier beantwortet der Diabetologe Dr. med. Jens Kröger vier Fragen zur rtCGM-Technologie.…

Mehr lesen

rtCGM: Zuckerwerte messen ohne piksen

Systeme zur kontinuierlichen Gewebeglukosemessung in Echtzeit (rtCGM) können erheblich zur Verbesserung der Lebensqualität von Diabetes-Patienten beitragen. Inzwischen gibt es sogar Geräte, bei denen keine Blutzuckermessung zur Kalibrierung mehr erforderlich ist. Die Blutzuckermessung kann kleine wie große Diabetes-Patienten und deren Angehörige im Alltag vor einige Herausforderungen stellen. Eine schnelle Überprüfung der Werte beim Sport oder beim…

Mehr lesen

Pubertät mit Diabetes – eine Herausforderung

Typ-1-Diabetes tritt oft im Kindesalter auf – für alle Betroffenen eine hohe Belastung. Die Pubertät mit Diabetes bringt zusätzlich Probleme.

Mehr lesen

Covid-19: Wie Diabetiker dem Coronavirus trotzen

In Zeiten von Covid-19 sollten Diabetiker besonders vorsichtig sein. Denn sie gehören zur Risikogruppe für schwere Krankheitsverläufe. Gute Blutzuckerwerte beugen vor.

Mehr lesen

diabinfo: Das Informationsportal Diabetes ist online

Das neue Nationale Informationsportal Diabetes ist ein unabhängiges Internetangebot für zuckerkranke Menschen und ihre Angehörigen.

Mehr lesen

Diabetischer Fuß: Wenn die Nerven leiden

Kribbeln, Brennen oder Taubheitsgefühl: So macht sich ein diabetischer Fuß bemerkbar. Diabetiker sollten diese Alarmsignale unbedingt ernst nehmen.

Mehr lesen

Sonderheft Diabetes

Hier bei uns zum Runterladen: Das 16-seitige Sonderheft zum Thema Diabetes zum kostenlosen Download als PDF.

Mehr lesen

Nasenspray gegen schwere Unterzuckerung

Schwere Unterzuckerung ist lebensbedrohlich. Betroffene Diabetiker brauchen sofort Hilfe. Ein neues Nasenspray mit Glukagon hilft schnell.

Mehr lesen

Die wichtigsten Vitalstoffe für Diabetiker

Bestimmte Vitalstoffe sind für Diabetiker besonders wichtig, weil viele Zuckerpatienten mit Mineralstoffen und Vitaminen unterversorgt sind.

Mehr lesen

Urban Hiking: Wandern im Bilder-Dschungel

Urban Hiking heißt der neueste Wander-Trend: fußläufig die bunte Vielfalt unserer Städte erkunden. Wie zum Beispiel das multikulturelle Kölner „Veedel“ Ehrenfeld.

Mehr lesen

Schneeschuhwandern:
Workout in Weiß

Schneeschuhwandern bewegt jeden Muskel und beruhigt die Seele. Ob im Allgäu oder im Schwarzwald – hier sind ein paar Tipps fürs Workout.

Mehr lesen

Outdoor Studie zeigt:
Läuft bei den Deutschen

Wandern, Mountainbiken, Joggen – laut einer Studie liegen Outdoor Aktivitäten seit Beginn der Pandemie verstärkt im Trend.

Mehr lesen

Herzmuskelentzündung:
Wenn Sport gefährlich wird

Sport ist zwar gesund. Ist der Körper aber durch einen Infekt geschwächt, ist erst mal Ruhe angesagt – sonst droht eine Herzmuskelentzündung.

Mehr lesen

Muskeln fit halten und gesund bleiben

Bewegung ist die beste Medizin. Ob Ausdauersport, maßvolles Krafttraining oder ein aktives Alltagsleben – wer seine Muskeln fit halten kann, fördert allgemein die Gesundheit.

Mehr lesen

Welcher Skihelm ist der richtige?

Selbst erfahrene Skifahrer tun gut daran, einen Skihelm zu tragen. Schließlich kann er Leben retten. Tipps für den Kauf des richtigen Helms.

Mehr lesen

Traumstart in den Frühling

Der Frühling weckt unsere Lebensgeister. Nutzen Sie diese schöne Jahreszeit, um Ihre Energiedepots zu füllen. Zum Beispiel mit Bewegung.

Mehr lesen

Faszien-Training mit der MELT-Methode

Faszien-Training liegt im Trend. Es kann bei verschiedenen Beschwerden und Schmerzen helfen. Eine besondere Form ist die MELT-Methode.

Mehr lesen

Bewegungsmangel: Corona bremst Senioren aus

Viele Menschen bewegen sich im Lockdown weniger. Vor allem die älteren kommen kaum noch vor die Tür: Corona bremst Senioren aus.

Mehr lesen

Auch bei Schnee sicher Rad fahren

Bei Schnee sicher Rad fahren, das ist durchaus möglich. Mit unseren Tipps können Sie sich auch auf verschneite Pisten wagen. 1. Auch für Fahrräder gibt es Winterreifen Wer auch bei Schnee sicher Rad fahren möchte, sollte Winterreifen aufziehen. Geeignet sind auch Ganzjahresreifen – sie haben im Vergleich zu anderen Trekkingreifen ein Lamellenprofil sowie eine spezielle…

Mehr lesen

DAS TUT EINFACH GUT!

Gesundheit fällt nicht vom Himmel: Wer aktiv vorbeugt, erhöht sein körperliches, mentales und emotionales Wohlbefinden - beispielsweise durch eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und menschliches Miteinander.

 

Eine gesunde Frau dank Wellness
Foto: © contrastwerkstatt - Fotolia.com
Foto: © contrastwerkstatt - Fotolia.com
© Kzenon - Fotolia.com
© Edyta Pawlowska - Fotolia.com