-
Eisgekühlt schlemmen ohne Reue
Eis schlecken ist eine Leidenschaft. Unsere Tipps verraten, wie Sie ohne schlechtes Gewissen und überflüssigen Hüftspeck...
-
Stress im Homeoffice – was tun?
Seit der Corona-Pandemie arbeiten viele Menschen zuhause. Das hat zwar Vorteile, aber gleichzeitig hat der Stress...
-
Schwanger und Diabetes
Gerade bei Frauen mit Diabetes sollten ist eine gute Vorbereitung wichtig, um gesundheitliche Risiken für Mutter...
-
Zahnaufhellung: So klappt das Bleaching
Kaffee, Tee, Rotwein oder Zigaretten verfärben die Zähne. Bleaching hilft: Die Zahnaufhellung kann beim Zahnarzt oder...
-
Schon im Frühling vor der Sonne schützen
Auch die Frühlingssonne strahlt intensiv. Deshalb gilt schon ab März: Sonnenbrand vermeiden und die Haut behutsam...
-
Gesunde Füße brauchen gute Pflege
Unsere Füße vollbringen täglich Höchstleistungen. Trotzdem beachten wir sie zu wenig. Nur bei guter Pflege können...
Suche
Nachbericht zur Telefonaktion Testosteronmangel am Weltmännertag
Foto: © gettiyimages-peopleimages.com
Antriebsschwäche, Erschöpfung, Konzentrationsprobleme, Schlafstörungen, Potenzprobleme – steckt ein Testosteronmangel dahinter? Lesen Sie hier, was Prof. Dr. Sommer betroffenen Männern rät.
Migräne-Spezial
-
So können Sie Migräne-Anfällen vorbeugen
Unter Migräne leiden Millionen Menschen in Deutschland. Lesen Sie hier, wie man...
Diabetes-Extra
-
Ein rtCGM-System erleichtert das Diabetes-Management
Interview mit dem Diabetologen Dr. Jens Kröger Diabetiker möchten ein möglichst unbeschwertes...
Infekten vorbeugen
Immunkick für die Abwehrkräfte
Foto © Panthermedia
Typisch Herbst, und noch schlimmer ist's im Winter: Ein Infekt jagt den nächsten. Immunsystem und Laune sind im Keller. Der Gedanke an das Coronavirus macht es nicht besser. Vorsorge ist jetzt ein Must-have: Ein Immunkick muss her.
Das diabetische Makulaödem
Wenn Diabetes ins Auge geht: Das diabetische Makulaödem ist eine chronische Erkrankung, bei der das Sehen stark eingeschränkt ist. Der Grund sind Gefäßveränderungen und Flüssigkeitsansammlungen an der Stelle des schärfsten Sehens im Auge, der Makula.
Erkältung im Anmarsch?
Foto: © Fotolia/Monkey Business /SB
So schnell siegen die Keime nicht. Wenn Erkältungserreger in unseren Körper gelangt sind, ist es höchste Zeit, zurückzuschlagen.
Weitere Beiträge
-
Erlebniswelt Bad Elster: Rundum wohlfühlen im renommierten Heilbad
Erlebniswelt Bad Elster: Das sächsische Staatsbad bietet seinen Besuchern eine...
-
Gesunde Schwangerschaft bei Frauen mit Diabetes
Gerade bei Frauen mit Diabetes sollten ist eine gute Vorbereitung...
-
Interview mit Laura Karasek
Laura Karasek ist Buchautorin, Fernsehmoderatorin, Kolumnistin und Mutter. Im Interview...
-
Wellness in Bad Elster
Bad Elster ist eines der traditionsreichsten Kurbäder Deutschlands: Das Staatsbad...
-
Wie Glücksgefühle das Immunsystem starkmachen
Mit Zuversicht und guter Laune Viren abwehren? Klingt verrückt, funktioniert...
-
Hausstauballergie: Was stoppt den Dauerschnupfen?
Wenn vor allem nachts oder morgens ständig die Nase läuft...
-
Scheideninfektionen richtig behandeln
Brennen, Juckreiz, Ausfluss im Intimbereich: Lesen Sie, wie Frauen Scheideninfektionen...
-
Bei Husten oder Schnupfen schnell handeln
Akute Atemwegsinfekte waren früher kein großes Problem. In Zeiten der...
-
Die Ruhe bewahren – auch in Krisenzeiten
Sorgen und Ängste haben bei vielen Menschen zugenommen. Sie suchen...
-
Mundtrockenheit – ein ernstzunehmendes Problem
Mundtrockenheit beeinträchtigt nicht nur die Lebensqualität, sondern auch die Gesundheit:...
Suche
Experten-Rat
-
Wie komme ich besser zur Ruhe?
Seit geraumer Zeit bin ich viel nervöser geworden und komme kaum noch...