Seele
Dissoziative Identitätsstörung:
Ein Spreewaldkrimi klärt auf
Die Protagonistin im Spreewaldkrimi „Die siebte Person“ ist psychisch krank, sie hat eine dissoziative Identitätsstörung. Was bedeutet das?
WeiterlesenWie feiern die Deutschen Weihnachten?
Eine aktuelle, repräsentative Studie klärt auf und präsentiert vier Fakten rund um den Heiligabend.
Weiterlesen
Ständig müde und erschöpft?
So tanken Sie neue Energie
Das tägliche Hamsterrad kostet enorm viel Kraft. Kein Wunder also, dass sich Millionen Deutsche oft gestresst und fast ständig müde fühlen.
Weiterlesen
Entspannte Zeit für mich:
Wellness für Körper und Seele
– Anzeige – Zeit für mich: Gerade in bewegten Zeiten sindt eine kleine Auszeit im Alltag, Momente der Ruhe und Entspannung besonders wichtig.
WeiterlesenKlimaangst: Der Klimawandel belastet die Seele
Immer mehr Menschen leiden unter der sogenannten Klimaangst: Wut, Frust oder Verzweiflung über die Klimakatastrophe belasten ihre Seele.
WeiterlesenPräkrastination: Pausenlos unter Druck
Präkrastination erhöht das Burn-out-Risiko: Wer präkrastiniert, will Aufgaben immer sofort erledigen. Das bedeutet enormen Stress.
WeiterlesenWeniger Stress durch Selbstbestimmung
Wie viel Selbstbestimmung erleben die Menschen, und wie beeinflusst das ihr Befinden? Die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage geben Antwort.
WeiterlesenSingen macht glücklich
Singen baut Stress ab und sorgt für Glücksgefühle. Studien zeigen: Singen macht nicht nur Spaß – es ist auch gesund, und zwar für Seele und Körper.
Weiterlesen
Pläne konsequent verfolgen:
So bleiben Sie am Ball
Bei Lebensstilveränderungen ist oft Durchhaltevermögen gefragt. Tipps wie man Pläne konsequent verfolgen kann.
WeiterlesenStress im Homeoffice – was tun?
Seit der Corona-Pandemie arbeiten viele Menschen zuhause. Das hat zwar Vorteile, aber gleichzeitig hat der Stress im Homeoffice zugenommen.
Weiterlesen