Arzt und Behandlung
Alles Wichtige zu Chlamydien
Chlamydien sind Bakterien, die hauptsächlich Entzündungen an den Schleimhäuten von Harnröhre, Gebärmutterhals und Enddarm hervorrufen. Die Chlamydien-Infektion zählt zu den häufigsten Geschlechtskrankheiten in Deutschland.
WeiterlesenDie seltene Krankheit EGPA: Erfahrungsbericht einer Betroffenen
– Anzeige – Mit elf Jahren erkrankte Dimitra an eosinophiler Granulomatose mit Polyangiitis (EGPA), auch bekannt als Churg-Strauss-Syndrom. Ihre Geschichte im Video.
Weiterlesen
Mangel an Blutspenden:
Patientenblut-Management spart Transfusionen
Es fehlt an Blutspenden. Ein Patientenblut-Management (Patient Blood Management, kurz PBM) verringert den Bedarf an Fremdblut bei Operationen.
Weiterlesen
Testosteronmangel:
Häufiges Problem mit zahlreichen Symptomen
Wie sich ein Testosteronmangel äußert und was betroffenen Männern hilft, erklärte Professor Dr. Frank Sommer bei unserer Telefonaktion zum Weltmännertag.
WeiterlesenTestosteronmangel
Testosteronmangel dämpft nicht nur die Libido – er kann auch Schlafstörungen, Reizbarkeit, Antriebsschwäche und Gedächtnisprobleme auslösen.
WeiterlesenBuchtipp: Hilfe bei starkem Übergewicht
Dauerhaft abzunehmen ist schwer. In seinem Buch gibt Prof. Rüdiger Horstmann Tipps, wie es gelingen kann, extremes Übergewicht zu besiegen.
WeiterlesenBesser leben mit Hämophilie
Felix leidet an der erblichen Bluterkrankheit Hämophilie A. Moderne Therapien ermöglichen ihm heute ein vergleichsweise unbeschwertes Leben.
WeiterlesenArztbesuche auch in der Pandemie wahrnehmen
Auch in Zeiten der Pandemie gilt für alle Menschen: akute Beschwerden auf keinen Fall aussitzen und im Zweifel umgehend den Arzt oder die 112 anrufen!
WeiterlesenKünstliche Hüft- und Kniegelenke: eine Erfolgsstory?
Viele künstliche Hüft- und Kniegelenke haben eine Haltbarkeit von mindestens 25 Jahren. Wovon hängt der Erfolg einer Implantation ab?
WeiterlesenKrankenversicherung: Das ändert sich 2020
Das Jahr 2020 bringt neue Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung, etwa bei der Früherkennung von Krebs und beim Zahnersatz.
Weiterlesen