Zum Inhalt springen
Ratgeber Gesundheit
  • Startseite
  • Gesundheit von A bis Z
    • A-C
      • Allergien
      • Arthrose
      • Arzt und Behandlung
      • Atemwegserkrankungen
      • Augen
      • Blasenentzündung
      • Bluthochdruck
      • Cholesterin
      • Corona
    • D-H
      • Depression
      • Diabetes
      • Grippe und Erkältung
      • Hämorrhoiden
      • Hauterkrankungen
      • Herz und Kreislauf
    • I-K
      • Immunsystem
      • Impfen
      • Inkontinenz
      • Kinder
      • Kopfschmerz
      • Krebs
    • L-O
      • Leber-Galle
      • Magen-Darm-Erkrankungen
      • Männergesundheit
      • Nahrungsmittelintoleranz
      • Niere
      • Ohren
      • Osteoporose
    • P-S
      • Parkinson
      • Rheuma
      • Rücken
      • Säure-Basen-Haushalt
      • Scheidenpilz
      • Schlaf
      • Schmerzen
      • Schwangerschaft
    • V-Z
      • Venengesundheit
      • Vitamine
      • Wadenkrämpfe
      • Wechseljahre
      • Zähne
      • Zecken
  • Wellness
    • Abnehmen
    • Ernährung
    • Fitness
    • Gedächtnis
    • Haare
    • Haut
    • Seele
  • Reise
  • Apotheke
    • Apotheken-Service
    • Beratung
    • Homöopathie
    • Medikamente
    • Phytopharmaka
  • Rezepte
    • Backen
    • Desserts
    • Drinks
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Salate
    • Snacks und Fingerfood
    • Suppen und Eintöpfe
    • Vorspeisen
Ratgeber Gesundheit
  • Startseite
  • Gesundheit von A bis Z
    • A-C
      • Allergien
      • Arthrose
      • Arzt und Behandlung
      • Atemwegserkrankungen
      • Augen
      • Blasenentzündung
      • Bluthochdruck
      • Cholesterin
      • Corona
    • D-H
      • Depression
      • Diabetes
      • Grippe und Erkältung
      • Hämorrhoiden
      • Hauterkrankungen
      • Herz und Kreislauf
    • I-K
      • Immunsystem
      • Impfen
      • Inkontinenz
      • Kinder
      • Kopfschmerz
      • Krebs
    • L-O
      • Leber-Galle
      • Magen-Darm-Erkrankungen
      • Männergesundheit
      • Nahrungsmittelintoleranz
      • Niere
      • Ohren
      • Osteoporose
    • P-S
      • Parkinson
      • Rheuma
      • Rücken
      • Säure-Basen-Haushalt
      • Scheidenpilz
      • Schlaf
      • Schmerzen
      • Schwangerschaft
    • V-Z
      • Venengesundheit
      • Vitamine
      • Wadenkrämpfe
      • Wechseljahre
      • Zähne
      • Zecken
  • Wellness
    • Abnehmen
    • Ernährung
    • Fitness
    • Gedächtnis
    • Haare
    • Haut
    • Seele
  • Reise
  • Apotheke
    • Apotheken-Service
    • Beratung
    • Homöopathie
    • Medikamente
    • Phytopharmaka
  • Rezepte
    • Backen
    • Desserts
    • Drinks
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Salate
    • Snacks und Fingerfood
    • Suppen und Eintöpfe
    • Vorspeisen

Inkontinenz

Entspannt wandern trotz Blasenschwäche

3. August 2022
Auch mit einer Blasenschwäche kann man wandern gehen

Wandern trotz Blasenschwäche? Ja, das geht: Gute Vorbereitung und passende Inkontinenzhilfen machen auch längere Ausflüge möglich.

Weiterlesen

Blasenschwäche und Wechseljahre

29. Januar 2021
Blasenschwäche in den Wechseljahren

Die Wechseljahre können eine Blasenschwäche begünstigen. Informieren Sie sich über Behandlungsmöglichkeiten und Hilfsmittel.

Weiterlesen

Blasenschwäche: Guter Rat aus der Apotheke

19. Februar 2018
Ein älteres Paar sitzt auf einem Sofa und lächelt in die Kamera

Hohe Lebensqualität trotz Blasenschwäche: Hilfsmittel aus der Apotheke helfen bei Harn-Inkontinenz.

Weiterlesen

Blasenschwäche: Beckenbodentraining hilft auch Männern

13. Februar 2017
Mann hält die Hände vor den Schritt.

Beckenbodentraining hilft nicht nur Frauen: Auch Männer mit Blasenschwäche profitieren von der Gymnastik.

Weiterlesen

Blasenschwäche: Zahlen und Fakten

12. Februar 2016
Blaue Tafel mit dem Wort Blasenschwäche

Unter Harninkontinenz leiden sehr viele Menschen. Lesen Sie hier die wichtigsten Fakten zum Thema Blasenschwäche.

Weiterlesen

Blasenschwäche: Wer ist gefährdet?

27. April 2015
Toilettenzeichen, rot Frau, blau Mann, beide mit verschränkten Beinen

Die Wahrscheinlichkeit, an Blasenschwäche zu erkranken, steigt nicht nur mit dem Alter – daneben gibt es noch weitere Risikofaktoren.

Weiterlesen

Schwachpunkt Beckenboden: Training hilft

16. April 2015
Nahaufnahme eines Wassertropfens

Ein gezieltes Beckenbodentraining hilft bei Blasenschwäche fast immer. Die einfachen Übungen können praktisch überall durchgeführt werden.

Weiterlesen

Die fünf Stufen der Inkontinenz

6. April 2015
Inkontinenz bedeutet Blasenschwäche

Blasenschwäche ist nicht gleich Blasenschwäche: Mediziner unterscheiden fünf Stufen der Inkontinenz.

Weiterlesen

Weitere Beiträge und News

Manche Menschen frieren schneller als andere.

Warum frieren manche so schnell?

Zu den guten Vorsätzen gehört häufig auch der Gang zur Krebsvorsorge

Gute Vorsätze 2023: Weniger Stress, mehr Freizeit, gesünder leben

K. Riemann

Katja Riemann: Starke Rollen und Einsatz für die Schwachen

Iris Berben spielt Dorothea König im Film Der Nachname

Iris Berben: Eine Frau mit Haltung

Obst kann ein Migräneauslöser sein

Auch Obst kann Migräneauslöser sein

Seniorenhandys sind besonders einfach zu bedienen

Dank Seniorenhandy digital mithalten

Ein Besuch in der Sauna ist auch im Sommer attraktiv

Sauna im Sommer?

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen