Augen
Makuladegeneration: Bewahren Sie Ihr Augenlicht
Kein anderes Handicap fürchtet die Generation 50 plus mehr als die Erblindung. Doch viele ältere Menschen wissen wenig über die Risiken für ihr Augenlicht.
WeiterlesenDos and Don’ts beim Gerstenkorn
Ein Gerstenkorn am Auge tut ziemlich weh und spannt unangenehm. Mit den richtigen Maßnahmen lässt sich das Abheilen beschleunigen.
WeiterlesenDas diabetische Makulaödem
Wenn Diabetes ins Auge geht: Das diabetische Makulaödem ist eine chronische Erkrankung, bei der das Sehen stark eingeschränkt ist. Der Grund sind Gefäßveränderungen und Flüssigkeitsansammlungen an der Stelle des schärfsten Sehens im Auge, der Makula. Aktuell leben rund 7,2 Millionen Menschen in Deutschland mit Diabetes mellitus. Das diabetische Makulaödem kann alle Menschen mit Diabetes treffen.…
WeiterlesenEine Corona-Infektion ist auch über die Augen möglich
Coronaviren verbreiten sich zwar hauptsächlich per Tröpfcheninfektion über die Atemwege. Doch auch der Kontakt mit den Augen kann zur Corona-Infektion führen.
WeiterlesenAugentraining: Diese Übungen stärken die Sehkraft
Wer lange Zeit auf Bildschirme blickt, verlangt den Augen einiges ab. Ein gezieltes Augentraining kann negativen Auswirkungen entgegenwirken.
WeiterlesenWas Sie für gesunde Augen tun können
Unsere Augen sind im Alltag mehr denn je gefordert – vor allem Stress und lange Zeiten am Bildschirm sind eine hohe Belastung. Lesen Sie, was für gesunde Augen wichtig ist. Lange Zeiten vor dem Bildschirm senken die Lidschlagfrequenz und fördern dadurch ein trockenes Auge. Auch die Fähigkeit, zwischen Nah- und Fernsicht hin- und her zu…
WeiterlesenBrille, Kontaktlinse, Laser-OP? Sehfehler individuell korrigieren
Immer den Durchblick haben – leider ist genau dies für viele Menschen schwierig. Laut Berufsverband der Augenärzte leiden in Deutschland etwa 63 Prozent der Bevölkerung ab 16 unter einer Fehlsichtigkeit. Wie werden Sehfehler korrigiert? Welche maßgeschneiderten Lösungen gibt es? Hier ein Vergleich verschiedener Sehhilfen. Die Brille ist schon lange nicht mehr die einzige Option, um…
WeiterlesenGeben Sie Acht auf Ihre Augen
Unsere Augen können strahlen, leuchten, lachen – aber leider auch brennen, tränen, jucken. Lesen Sie, welche Augenprobleme hinter solchen Beschwerden stecken können.
WeiterlesenMehr Barrierefreiheit für Diabetiker
Anlässlich des Sehbehindertentages am 6. Juni 2018 weist die Deutsche Diabetes-Hilfe darauf hin, wie wichtig Barrierefreiheit bei Hilfsmitteln und Technologien ist. Menschen mit Diabetes sind gefährdet, im Laufe ihrer Erkrankung eine „diabetische Retinopathie“ zu entwickeln. Denn dauerhaft erhöhte Blutzuckerwerte können die feinen Blutgefäße der Netzhaut irreparabel schädigen. Das Sehvermögen bleibt in der frühen Phase meist…
WeiterlesenBei Sonne die Augen schützen
Zu viel Sonne schadet auch den Augen. Experten empfehlen deshalb, an sonnigen Tagen immer eine Sonnenbrille zu tragen.
Weiterlesen