Hier informieren wir Sie über Themen wie Pflegebedürftigkeit, Teilhabe, Integration und Sozialpolitik.

Wenn ein Pflegegrad beantragt wird, gibt es einiges zu beachten.

Einen Pflegegrad beantragen:
Was ist zu beachten?

2. Januar 2025

Ein Pflegegrad schafft die Grundlage für finanzielle Unterstützung durch die Pflegeversicherung. Hier finden Sie Tipps, wie sich ein Pflegegrad erfolgreich beantragen lässt.

Der Assistenzhund ist ein wahrer Freund und Helfer.

Der Assistenzhund ist ein echter
Freund und Helfer

3. November 2024

Hunde sind nicht nur beste Freunde des Menschen, sie können uns auch auf besondere Weise im Alltag helfen – zum Beispiel als Assistenzhund.

Die App DEA unterstützt pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz.

App unterstützt pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

28. Oktober 2024

Die FH Campus Wien entwickelte die App „DEA-Lebensfreude“. Sie bietet praktische Hilfe für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz.

Auf der Fachmesse Rehacare werden Beispiele gelungener Inklusion vorgestellt.

Inklusion: Talente entdecken und Fachkräfte gewinnen

26. September 2024

Dem Fachkräftemangel mit inklusiven Talenten begegnen: Dafür setzen sich viele Initiativen ein und stellen ihre Projekte auf der Messe Rehacare 2024 vor.

Bertram Kasper hat einen Podcast - und hält Tipps bereit, um gelassen in die Rente zu gehen.

Gelassen in die Rente –
dank guter Vorbereitung

24. September 2024

Im Interview rät Sozialarbeiter Bertram Kasper, sich frühzeitig Gedanken zum Ruhestand zu machen – um gelassen in die Rente zu gehen.

Arm macht krank.

Arm macht krank

10. September 2024

Armut ist in Deutschland ein zunehmend drängendes Problem. Auf die Dauer hat das auch gesundheitliche Folgen: Arm macht krank.

Aus Angst vor Altersarmut können sich viele Menschen vorstellen, neben der Rente weiterzuarbeiten.

Angst vor Altersarmut:
Wenn die Rente nicht reicht

13. August 2024

Fast jeder zweite über 50 kann sich vorstellen, neben der Rente weiter zu arbeiten. Viele plagt die Angst vor Altersarmut.

Viele pflegende Angehörige sind überfordert.

Pflegende Angehörige sind am Limit

30. Juli 2024

Pflegende Angehörige wenden im Schnitt 49 Stunden pro Woche für die häusliche Pflege auf. Viele haben daher die eigene Erwerbstätigkeit reduziert.

Teilhabe am gesellschaftlichen oder beruflichen Leben ist das Ziel einer Rehabilitationsmaßnahme.

Rehabilitation und Teilhabe:
Der Weg zurück ins Leben

20. Juni 2024

Reha und Teilhabe nach Krankheit: Bei der Wahl einer Rehabilitationseinrichtung haben Versicherte seit Juli 2023 mehr Mitspracherechte.

Beim Einspruch gegen den Pflegegrad gibt es manches zu beachten.

Einspruch beim Pflegegrad: Worauf Betroffene achten sollten

30. Mai 2024

Wird der Antrag auf einen Pflegegrad abgelehnt oder erfolgt eine niedrige Einstufung, können Betroffene Einspruch beim Pflegegrad erheben.

Aktiv kann man auch im Winter sein - wie hier in Grömitz beim Anbaden.

Aktiv durch den Winter
beim Urlaub an der See

9. Januar 2025

Besonders Mutige wagen sich beim Winterbaden in die eiskalten Fluten. Aber auch weniger Waghalsige kommen an der See aktiv durch den Winter.

Ein aktives Leben wünschen sich viele Menschen.

Tipps für ein aktives Leben

8. Januar 2025

Wir alle wünschen uns ein möglichst gesundes, aktives und erfülltes Leben. Doch wie können wir dieses Ziel erreichen: ein besseres Selbst?

Aus unterschiedlichen Gründen kann Bekleidung für Hunde sinnvoll sein.

Ist Bekleidung für Hunde sinnvoll?

3. Januar 2025

Manche Hunde frieren trotz Fell bei tiefen Temperaturen. Wann eine Bekleidung für Hunde wichtig sein kann, erfahren Tierhaltende hier.

Vorsätze erfolgreich umzusetzen, ist gar nicht so leicht.

Gute Vorsätze umsetzen –
wie kann das gelingen?

3. Januar 2025

Gute Vorsätze fassen ist leicht – gute Vorsätze umsetzen dagegen schwer. Wie können wir es schaffen, unser Leben tatsächlich zu verändern?

Wenn ein Pflegegrad beantragt wird, gibt es einiges zu beachten.

Einen Pflegegrad beantragen:
Was ist zu beachten?

2. Januar 2025

Ein Pflegegrad schafft die Grundlage für finanzielle Unterstützung durch die Pflegeversicherung. Hier finden Sie Tipps, wie sich ein Pflegegrad erfolgreich beantragen lässt.

Vorsätze zum Jahreswechsel werden gerne gefasst.

Vorsätze 2025: Weniger Stress, mehr Zeit für Freunde, Familie und Sport

27. Dezember 2024

Gute Vorsätze bleiben beliebt. Der größte Wunsch der Deutschen für das Jahr 2025 ist weniger Stress. Auf den Plätzen zwei und drei der guten Vorsätze für 2025 landen mehr Zeit für Familie und Freunde sowie mehr Bewegung.

Ein weihnachtliches Rezept für geröstete Mandeln

Drei weihnachtliche Rezepte zum Schlemmen ohne Reue

21. Dezember 2024

Hier finden Sie drei einfache und zuckerarme weihnachtliche Rezepte. Sie eignen sich zum selbst Schlemmen und sind auch eine Geschenkidee.

Natürliche Weihnachtsbäume verbreiten einen wohltuenden Duft.

Natürliche Weihnachtsbäume: „Waldbaden“ im Wohnzimmer

21. Dezember 2024

Natürliche Weihnachtsbäume können das Wohlbefinden unterstützen. Ihr Grün beruhigt und der Tannenduft wirkt wie „Waldbaden“ im Wohnzimmer.

Die Brandgefahr zur Weihnachtszeit kann man eindämmen.

Brandgefahr zur Weihnachtszeit: Beugen Sie vor!

18. Dezember 2024

In der Adventszeit steigt die Zahl der Brände enorm an. Doch Sie können einiges tun, um die Brandgefahr zur Weihnachtszeit zu minimieren.

Auch mit Kindern kann man über Politik sprechen

Sollte ich auch mit Kindern
über Politik sprechen?

16. Dezember 2024

Krisen belasten. Kinder spüren die angespannte Stimmung der Eltern. Daher ist es wichtig, dass wir auch mit Kindern über Politik sprechen.