Alles Gute für 2021

Bei Kälte Gefahr für Herzkranke

Wir wünschen Ihnen ein glückliches und vor allen Dingen gesundes neues Jahr! Die Corona-Pandemie lässt uns weiter nicht vom Haken. Viele Menschen haben unter den Folgen zu leiden – gesundheitlich, wirtschaftlich, persönlich. Mit der Hoffnung auf bessere Zeiten verabschieden wir 2020 und begrüßen 2021. Bleiben Sie gesund!

Weiterlesen

Hilfe bei der Pflege

Hilfe für Pflegebedürftige und Pflegende

Die große Mehrheit der Pflegebedürftigen wird zuhause versorgt. Für die Angehörigen eine große Belastung: Sie brauchen Hilfe bei der Pflege.

Weiterlesen

2019: Das ist neu bei Pflege und Gesundheit

Bei Pflege und Gesundheit gibt es in 2019 viel Neues

Verbesserungen bei der Pflege, Entlastung beim Krankenkassenbeitrag: Die Bundesregierung hat für 2019 viele neue Gesetze beschlossen. Lesen Sie, was sich im Gesundheitswesen ändert. Der Beitragssatz zur Pflegeversicherung steigt ab 1. Januar 2019 um 0,5 Punkte auf 3,05 Prozent des Bruttoeinkommens. Beitragszahler ohne Kinder müssen jetzt 3,3 Prozent zahlen. Auch Gutverdiener müssen höhere Sozialabgaben zahlen. Die Beitragsbemessungsgrenze in…

Weiterlesen

Erklär-Videos informieren über Vorhofflimmern

Erklärvideos zum Thema Vorhofflimmern gibt es auf Youtube von der Deutschen Herzstiftung

Die Deutsche Herzstiftung informiert mit patientengerechten Erklär-Videos über Vorhofflimmern, seine Ursachen, Symptome, aktuelle Diagnose- und Therapiemöglichkeiten. Der YouTube-Kanal der Deutschen Herzstiftung bietet mehrere Video-Clips mit Herzspezialisten und Clips mit Animationen von drei bis maximal zehn Minuten Länge an: „Schlaganfallgefahr durch Vorhofflimmern: Wie schützt man sich?“. „Wenn das Herz stolpert: Was ist Vorhofflimmern?“. „Diagnose Vorhofflimmern oder:…

Weiterlesen

Schwindel: Nicht stürzen!

Ältere Frau und Mann arbeiten mit Hanteln.

Viele ältere Menschen leiden unter Schwindel – was oft dazu führt, dass sie stürzen und sich Knochen brechen. Vorbeugen tut Not!

Weiterlesen