Beiträge mit dem Stichwort: ‘Arzneimittel̵
Selbstbehandlung bei Alltagsbeschwerden
Viele Menschen behandeln leichte gesundheitliche Beschwerden selbst. Verlässliche Beratung rund um die Einnnahme von Medikamenten gibt es in der Apotheke.
WeiterlesenDen Beipackzettel besser verstehen
Aus dem Beipackzettel wird kaum ein Mensch auf Anhieb schlau. Lesen Sie ihn trotzdem aufmerksam – bei Fragen hilft das Apothekenteam.
WeiterlesenUmfrage zeigt: Das E-Rezept ist wenig bekannt
Das E-Rezept wird in wenigen Monaten flächendeckend eingeführt. Doch eine Umfrage ergab: Die meisten Erwachsenen haben noch gar nichts davon gehört.
WeiterlesenEin Kuss unter der Mistel bringt Glück
Die Mistel bringt Glück. Nicht nur für Verliebte ist die Mistel ein „zauberhaftes“ Kraut. Sie kann auch als Heilpflanze nützlich sein.
WeiterlesenIndividuelle Therapie bei Lungenhochdruck
Die Therapie bei Lungenhochdruck hat enorme Fortschritte gemacht. Die Behandlung muss aber individuell auf den Patienten ausgerichtet werden.
WeiterlesenArzneimittel im Sommer vor Hitze schützen
Bei zu viel Wärme verlieren Medikamente ihre Wirkung. Sie müssen deshalb unbedingt vor Hitze geschützt werden.
WeiterlesenBundesregierung stärkt die Vor-Ort-Apotheken
Ausländische Versandapotheken können gesetzlich versicherten Patienten künftig keine Rabatte mehr geben, wenn sie ein Rezept einlösen.
WeiterlesensecurPharm: Sichere Arzneimittel in der Apotheke
securPharm heißt das neue europäische Sicherheitssystem im Kampf gegen Arzneimittelfälschungen. Die Apotheken in Deutschland unterstützen dieses System: Mit ihrer Anbindung an den securPharm-Server haben die Apotheken die seit dem 9. Februar geltende EU-Fälschungsschutzrichtlinie umgesetzt. Am 9. Februar 2019 ging das neue Sicherheitssystem für Arzneimittel securPharm an den Start. Die gleichnamige deutsche Organisation securPharm e.V., die…
WeiterlesenWeißdorn: Arzneipflanze des Jahres 2019
Die Heilkraft von Weißdorn war bereits im Mittelalter bekannt. Sie wird bis heute genutzt: Weißdorn ist die Arzneipflanze des Jahres 2019. Viele Mythen und Sagen ranken sich um den Weißdorn. Die Wikinger etwa sprachen vom „Schlafdornstechen“, wenn jemand mit einem Schlafzauber belegt war. So soll etwa Odin die Walküre Brunhilde durch einen Weißdornstachel in einen…
WeiterlesenMedikamente für Herz und Kreislauf sind erklärungsbedürftig
Die Beratung in der Apotheke ist wichtig: Wer Medikamente gegen eine Herz-Kreislauf-Erkrankung einnimmt, muss gut informiert sein. „Apotheker können ihren Patienten im Umgang mit Arzneimitteln Sicherheit geben und Ängste nehmen“, betont Dr. Hiltrud von der Gathen, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesapothekerkammer. „Einmalig eine einzige Tablette schlucken – das ist einfach. Aber eine komplexe Therapie…
Weiterlesen