Viele Menschen leiden unter trockenen und müden Augen – Hauptursache ist die tägliche Arbeit am Bildschirm. Daneben drohen den wichtigsten Sinnesorganen auch ernstere Gefahren, wie etwa der Grüne Star oder die Makuladegeneration.
Trotz Maske keine beschlagene Brille
Die Maskenpflicht ist für Brillenträger ein Problem: Der klare Durchblick geht verloren. Doch es gibt Tricks, um eine beschlagene Brille zu vermeiden.
Kein anderes Handicap fürchtet die Generation 50 plus mehr als die Erblindung. Doch viele ältere Menschen wissen wenig über die Risiken für ihr Augenlicht.
Eine Corona-Infektion ist auch über die Augen möglich
Coronaviren verbreiten sich zwar hauptsächlich per Tröpfcheninfektion über die Atemwege. Doch auch der Kontakt mit den Augen kann zur Corona-Infektion führen.
Unsere Augen können strahlen, leuchten, lachen – aber leider auch brennen, tränen, jucken. Lesen Sie, welche Augenprobleme hinter solchen Beschwerden stecken können.
Anlässlich des Sehbehindertentages am 6. Juni 2018 weist die Deutsche Diabetes-Hilfe darauf hin, wie wichtig Barrierefreiheit bei Hilfsmitteln und Technologien […]
Mir ist beim Lesen aufgefallen: Je genauer ich hinschaue, desto schlechter sehe ich. Könnte eine Makuladegeneration der Grund dafür sein? Vielen Patienten mit altersbedingter Makuladegeneration, kurz AMD, geht es wie Ihnen. Sie bemerken