Schwitzen ja – müffeln nein

© babimu – Fotolia.com
Körpergeruch ist ein absolutes No-Go. Das gilt im Job – aber natürlich auch im Privatleben. Mit unseren Tipps bleiben Sie frisch!
Körpergeruch ist ein typisches Sommerproblem: Wenn die Sonne vom Himmel knallt, schwitzen wir automatisch stärker. Zwar ist frischer Schweiß geruchlos – doch sobald er von Bakterien zersetzt wird, wird es unangenehm. Mit folgenden Frische-Tipps können Sie das verhindern:
– Guter Start: Morgens lauwarm duschen und geruchsanfällige Körperregionen wie Achselhöhlen und Füße mit einem milden Duschgel reinigen.
– Haariges Problem: Kappen Sie die Achselhaare, denn hier finden Bakterien einen idealen Lebensraum.
– Nicht ohne Deo: Ein Deo sorgt stundenlang für Frische. Viele Deos enthalten Duftstoffe und antibakterielle Zusätze, die schweißzersetzende Mikroorganismen in Schach halten.
– Starke Helfer: Antitranspirants enthalten sehr oft Aluminiumsalze, die die Schweißdrüsen verengen. Ergebnis: Man schwitzt weniger. Deos mit Aluminiumsalzen sind jedoch nicht unumstritten und stehen unter Verdacht, gesundheitsschädlich zu sein. In der Apotheke empfiehlt man Ihnen gern wirksame Deos ohne Aluminiumsalze.
– Dufte Füße: Fußdeos, Strümpfe aus Naturmaterialien und leichte Lederschuhe wirken Fußgeruch entgegen.
– Schweiß lass‘ nach: Sie schwitzen besonders stark? Dann versuchen Sie es mal mit Salbeitee. Salbei enthält Stoffe, die die Schweißproduktion regulieren.
– Leichte Fasern: Verbannen Sie Kleidung aus Kunstfasern aus dem Schrank, denn sie fördern das Schwitzen. Tragen Sie besser Baumwolle, Leinen und andere luftdurchlässige Naturmaterialien.
– Nehmen Sie’s locker: Weit sitzende Kleidung ist gerade im Sommer angenehmer und weniger schweißtreibend als eng anliegende T-Shirts, Kleider und Hosen.