Beiträge mit dem Stichwort: ‘Herz und Kreislauf̵
Krebstherapie kann das Herz schädigen
Die enormen Fortschritte in der Krebstherapie haben ihren Preis: Sowohl Bestrahlungen als auch Krebsmedikamente können das Herz schädigen.
WeiterlesenWenn das Wetter krank macht
Wetterfühligkeit ist keine Einbildung: Stärkere Luftdruck- und Temperaturschwankungen können den Organismus durchaus belasten.
WeiterlesenLungenembolie: Vorbeugen ist möglich
Eine Lungenembolie kann lebensgefährlich sein. Ursache ist immer eine Thrombose: Blutgerinnsel aus den Venen verstopfen die Lungenarterie.
WeiterlesenKopfschmerz, Übelkeit: Was tun bei Sonnenstich?
Ein herrlicher Sonnentag – und dann das böse Erwachen: ein Sonnenstich. Lesen Sie, was dann zu tun ist.
WeiterlesenSchwere Beine: Das tut den Venen gut
Schwere Beine trüben die Sommerlaune. Beugen Sie vor und steuern Sie gegen – unsere Tipps verraten, wie’s geht!
WeiterlesenBluthochdruck effektiv behandeln – mit Mini-OP der Niere
Will man Bluthochdruck effektiv behandeln, reichen Medikamente oft nicht aus. Ergänzend hilft eine innovative Mini-OP.
WeiterlesenFeinstaub gefährdet Herz und Kreislauf
Feinstaub und giftige Gase in der Luft können Herz und Gefäße schädigen und das Infarktrisiko erhöhen.
WeiterlesenVenenschwäche: Entlastung für die Beine
Sommer, Sonne, schwere Beine – schwache Venen plagen jetzt viele Menschen. Mit unseren Tipps können Sie die Beschwerden lindern.
WeiterlesenHitzetipps für Herzkranke
Bei Hitze leiden herzkranke Menschen oft unter Schwindel und Kreislaufproblemen. Unsere Hitzetipps für Herzkranke helfen.
WeiterlesenMedikamente für Herz und Kreislauf sind erklärungsbedürftig
Die Beratung in der Apotheke ist wichtig: Wer Medikamente gegen eine Herz-Kreislauf-Erkrankung einnimmt, muss gut informiert sein. „Apotheker können ihren Patienten im Umgang mit Arzneimitteln Sicherheit geben und Ängste nehmen“, betont Dr. Hiltrud von der Gathen, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesapothekerkammer. „Einmalig eine einzige Tablette schlucken – das ist einfach. Aber eine komplexe Therapie…
Weiterlesen