So bleibt die Haut gesund

Es hängt von vielen Faktoren ab, ob die Haut gesund bleibt
Foto © Unsplash

Unsere Haut ist täglich gefordert. Sonne, Wind, Hitze, Kälte und Umweltgifte setzen ihr sichtbar zu. Doch eine gesunde Haut trotzt diesen Herausforderungen: Sie bleibt elastisch, gut durchfeuchtet und bewahrt ihr strahlendes Aussehen. Worauf kommt es an, damit Ihre Haut gesund bleibt?

Ist die Haut gesund, sieht sie nicht nur rosig und glatt aus. Sie schützt unseren Organismus auch vor Austrocknung und schädigenden Einflüssen wie Krankheitserregern und Sonnenlicht. Damit ist unsere Haut viel mehr als nur eine Hülle für den Körper – sie ist ein lebenswichtiges Organ. Und zugleich das größte, das wir haben.

Die Haut verrät aber auch viel über unseren Lebenswandel und unseren Gesundheitszustand. Obwohl sie sich stets regeneriert, können sowohl äußere als auch innere Einflüsse – wie etwa ein unausgewogener Stoffwechsel – unsere Haut aus dem Gleichgewicht bringen. Und das sieht man uns am fahlen Teint und der abgespannten Haut sofort an. Doch was können Sie tun, damit Ihre Haut wieder strahlend schön, samtweich und sichtbar gesund wird?

Ausgewogene Ernährung, genug Schlaf und gute Pflege – das hält die Haut gesund

Für eine gesunde Haut sind vor allem folgende Faktoren wichtig:

  • Vollwertige Ernährung. Viel Gemüse, Rohkost und Obst versorgen die Haut mit wichtigen Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen.
  • Ausreichend Schlaf. Im Durchschnitt sind 7 bis 8 Stunden nötig, damit die Haut gesund bleiben und sich optimal regenerieren kann.
  • Guter Sonnenschutz. Intensive Sonneneinstrahlung schadet der Haut und führt zu schneller Alterung und Pigmentflecken. Daher immer Pflegeprodukte mit hohem UV-Schutz verwenden.
  • Genug Wasser. Trinken Sie täglich 1,5 bis 2 Liter Wasser. Das verhindert, dass die Haut trocken und rissig wird. Ausreichend Flüssigkeit unterstützt außerdem die Widerstandskraft der Haut sowie die Ausscheidung von Schadstoffen.
  • Frische Luft. Sauerstoff belebt und fördert die gesunde Hautdurchblutung. Bewegung an der frischen Luft sorgt für einen rosigen, frischen Teint.
  • Abgestimmte Pflege. Die tägliche Reinigung und Pflege mit auf Ihren Hauttyp abgestimmten Produkten unterstützt den natürlichen Säureschutzmantel der Haut.
  • Schönheit kommt auch von innen. Die regelmäßige Einnahme von speziellen Nahrungsergänzungsmitteln oder natürlichen Mitteln wie etwa dem Pflanzenextrakt der Meereskiefer kann die Hautstruktur von innen heraus unterstützen.
Anzeige

 

Natürlich schön mit Meereskiefernextrakt

Ein komplexes Netzwerk aus Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure – die sogenannte extrazelluläre Matrix – sorgt dafür, dass die Haut gesund, stabil, geschmeidig und widerstandsfähig bleibt. Genau hier setzt ein natürlicher Wirkstoff an, der die Hautstruktur von innen heraus stärkt: Pycnogenol®, der patentierte Pflanzenextrakt aus der Rinde der französischen Meereskiefer.

Wissenschaftlich belegte Anti-Aging-Wirkung

Klinische Studien zeigen, dass die orale Einnahme von Pycnogenol® bereits nach drei Monaten sichtbare Effekte auf die Haut hat: Die körpereigene Produktion des Enzyms Hyaluronsäure-Synthase konnte um 44 % gesteigert werden – ein zentraler Faktor für Hautfeuchtigkeit und -elastizität. Gleichzeitig wurde die Neubildung von Kollagen – dem wichtigsten Strukturprotein der Haut – um durchschnittlich 40 % erhöht. Elastin und Kollagen wurden zudem vor dem Abbau durch sogenannte Matrix-Metalloproteinasen geschützt. Das Ergebnis: mehr Spannkraft, weniger Falten und eine sichtbar glattere Hautstruktur.

Hydratisierte Haut, weniger Falten

In einer Studie mit Frauen im Alter zwischen 55 und 68 Jahren konnte Pycnogenol® die Hautfeuchtigkeit um 21 % steigern – insbesondere bei trockener Haut. Die Hautelastizität nahm um 25 % zu, die Hautermüdung sank um 30 %, Falten reduzierten sich um 3 % und die Haut wurde um 6 % glatter. Auch in einer zweiten aktuellen Studie mit 78 Outdoor-Arbeitern konnte die Elastizität signifikant verbessert und der Feuchtigkeitsverlust im Sommer um 14 % reduziert werden. Diese Ergebnisse belegen: Pycnogenol® unterstützt die Schutzbarriere der Haut, wirkt transepidermalem Wasserverlust entgegen und trägt so zu einem jugendlichen, gesunden Hautbild bei.

Schutz vor UV-Schäden und Hyperpigmentierung

Neben seiner Wirkung auf die Hautfeuchtigkeit und -elastizität zeigte Pycnogenol® auch lichtschützende Eigenschaften und konnte die Entstehung von Melasma – einer hormonell oder UV-bedingten Hyperpigmentierung – sichtbar reduzieren. Der Effekt beruht unter anderem auf der Hemmung des Enzyms Tyrosinase, das für die Melaninbildung verantwortlich ist. Zusätzlich erhöhte Pycnogenol® die UV-Toleranz der Haut und reduzierte UV-bedingte Pigmentveränderungen.

Positive Effekte auf Wundheilung, Augengesundheit und Gelenkfunktion

Dank seiner Wirkung auf die extrazelluläre Matrix kann Pycnogenol® außerdem in folgenden Bereichen eine Therapieoption sein:

  • Wundheilung: Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure spielen eine zentrale Rolle im Wundheilungsprozess. Pycnogenol® unterstützt deren Funktion in der extrazellulären Matrix und fördert so nachweislich eine effiziente Wundheilung.
  • Trockene Augen: Pycnogenol® unterstützt die Bildung körpereigener Hyaluronsäure. Diese ist ein natürlicher Bestandteil des Tränenfilms.
  • Gelenkgesundheit: Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure sind zudem essenzielle Bestandteile des Gelenkknorpels. Klinische Studien zeigen, dass Pycnogenol® Gelenkbeschwerden und -steifigkeit lindern und die Beweglichkeit verbessern kann. Die entzündungshemmende Wirkung und der Schutz der Gelenkstruktur werden durch erhöhte Konzentrationen aktiver Pycnogenol®-Metabolite in der Gelenkflüssigkeit belegt.

Pycnogenol® ist ein natürlicher Pflanzenextrakt mit umfassenden, wissenschaftlich belegten Vorteilen für die Hautgesundheit. Durch die Förderung der körpereigenen Produktion von Kollagen und Hyaluronsäure sowie den Schutz vor dem Abbau von Elastin trägt Pycnogenol® zu einem glatteren, strafferen und besser durchfeuchteten Hautbild bei. Darüber hinaus bietet der Extrakt Schutz vor lichtbedingter Hautalterung und Pigmentstörungen wie Melasma. Die Wirkung von innen unterstützt die Haut nachhaltig – für ein frisches, ebenmäßiges und jugendlich wirkendes Erscheinungsbild. Die positiven Effekte gehen über die Hautpflege hinaus: Auch Gelenkfunktionen, die Wundheilung sowie die Augengesundheit können durch die Einnahme von Pycnogenol® profitieren. Damit ist der Extrakt eine wertvolle Ergänzung für alle, die Gesundheit und äußere Schönheit auf natürliche Weise miteinander verbinden möchten.

Mehr Informationen finden Sie unter www.pycnogenol.de.