Reise
Gute Vorbereitung, beste Erholung – damit dem Traumurlaub nichts im Wege steht, haben wir für Sie interessante Informationen rund um das Thema Reise zusammengetragen. Außerdem finden Sie hier aktuelle Tipps für Ihren nächsten Urlaub und Anregungen für spannende Ziele.

Am Flughafen landen auch gefährliche Keime
Mit dem Flugzeug reisen auch gefährliche Bakterien um die Welt. Sie verbreiten sich vor allem über die Toiletten im Flughafen.
Klimawandel: Gesundheitsrisiko für Touristen
Der Klimawandel bringt für Reisende neue Risiken: Touristen müssen verstärkt mit tropischen Erkrankungen, Hitzestress und Quallenplagen rechnen.
Mit einem Arzt auf Fernreise
Chronisch Kranke trauen sich eine Fernreise oft nicht zu. Ein begleitender Arzt beugt gesundheitlichen Risiken vor.
Urlaub: Die Erholung bewahren
Nach dem Urlaub ist die Erholung oft schnell verpufft. Das muss nicht sein: Wer die Ferienstimmung länger lebendig hält, steigert den Erholungswert.
Medikamente auf Reisen richtig aufbewahren
Wer im Urlaub Medikamente benötigt, muss wissen: Mitgeführte Arzneien müssen stets richtig transportiert und aufbewahrt werden.
Den Urlaub gesund genießen
Damit die Erholung im Urlaub gelingt, sind vor allem zwei Dinge wichtig: bloß kein Stress – und unterwegs gesund bleiben!
Jeder Dritte leidet unter Reiseübelkeit
Reiseübelkeit plagt viele Menschen. Wirksame Arzneimittel aus der Apotheke können den Magen schnell beruhigen.
Impfungen schützen
Egal ob Abenteuerurlaub oder Pauschalreise: Denken Sie vorher an wichtige Impfungen.
Krank nach dem Urlaub?
Wer nach der Fernreise krank wird, sollte gleich zum Arzt gehen. Denn hinter den Symptomen könnte eine gefährliche Tropenkrankheit stecken.
Urlaub: Mit Kids on Tour
Im Urlaub können berufstätige Eltern endlich viel Zeit mit ihren Kids verbringen. Gute Planung sorgt für beste Ferienlaune.
Erlebniswelt Bad Elster: Rundum wohlfühlen im renommierten Heilbad
Erlebniswelt Bad Elster: Das sächsische Staatsbad bietet seinen Besuchern eine einmalige Kombination aus Natur und Erholung, Wellness und Kultur.
Die Sisi-Straße: Auf den Spuren von Kaiserin Elisabeth
Die Sisi-Straße folgt den Stationen von Kaiserin Elisabeths Leben und verbindet Reiseziele in verschiedenen europäischen Ländern miteinander.
Wandertouren vor der Haustür
Bewegung kommt in Corona-Zeiten zu kurz. Aber Wandertouren gehen – allein oder zu zweit. Hier einige Inspirationen für Touren vor der Haustür.
Vom Baderitual zum Thermalbad
Im Thermalbad Entspannung finden – das ist keine Erfindung der Neuzeit. Die Tradition des Badewesens geht zurück bis ins alte Ägypten.
In Namibia den unbekannten Norden entdecken
Namibia boomt, aber sein Norden ist noch ein weißer Fleck auf der touristischen Landkarte.
Singleurlaub: Algarve, Mallorca & Co.
Wer allein reist, trifft gern Gleichgesinnte. Solourlauber begegnen sich zum Beispiel an der Algarve, auf Mallorca, Madeira und in Andalusien.
Jorge González: „Lächeln versprüht positive Energie“
Ein herzliches Lächeln, ein fröhliches und ansteckendes Lachen – Jorge González erklärt im Interview, woher er sein Selbstbewusstsein nimmt.
Rückenschmerzen behandeln – durch bewusste Atmung
Der Münchner Osteopath und Heilpraktiker Georg Bretzel erklärt, wie Sie auch mithilfe von Atemübungen Ihre Rückenschmerzen behandeln können.
Dissoziative Identitätsstörung:
Ein Spreewaldkrimi klärt auf
Die Protagonistin im Spreewaldkrimi „Die siebte Person“ ist psychisch krank, sie hat eine dissoziative Identitätsstörung. Was bedeutet das?
Warum frieren manche so schnell?
Einige Menschen frieren kaum, andere frösteln sogar unter der Wolldecke. Das individuelle Kälteempfinden hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Depression – oder nur eine Seelenkrise?
Niedergeschlagen und freudlos: Ist das eine Depression – oder nur eine vorübergehende Seelenkrise? In jedem Fall gilt: Handeln Sie rasch.
Erkältungswelle? So schützen Sie sich
Ende 2022 waren mehr Menschen als je zuvor erkältet oder grippekrank. Wie können wir uns schützen und der Erkältungswelle am besten begegnen?
Gute Vorsätze 2023: Weniger Stress, mehr Freizeit, gesünder leben
Gute Vorsätze sind aktuell wieder beliebter als in vergangenen Jahren. Das wichtigste Ziel für 2023 lautet: weniger Stress. Wer gesünder leben möchte, denkt dabei oft auch an die Krebsvorsorgeuntersuchungen.
Wie feiern die Deutschen Weihnachten?
Eine aktuelle, repräsentative Studie klärt auf und präsentiert vier Fakten rund um den Heiligabend.
Ständig müde und erschöpft?
So tanken Sie neue Energie
Das tägliche Hamsterrad kostet enorm viel Kraft. Kein Wunder also, dass sich Millionen Deutsche oft gestresst und fast ständig müde fühlen.