Reise
Gute Vorbereitung, beste Erholung – damit dem Traumurlaub nichts im Wege steht, haben wir für Sie interessante Informationen rund um das Thema Reise zusammengetragen. Außerdem finden Sie hier aktuelle Tipps für Ihren nächsten Urlaub und Anregungen für spannende Ziele.

Vorsicht! An diesen Urlaubszielen herrscht Stichgefahr
Achtung Stichgefahr: An exotischen Urlaubszielen warten nicht nur Sonne, Strand und Sensationen, sondern oft auch gefährliche Mücken.
Am Flughafen landen auch gefährliche Keime
Mit dem Flugzeug reisen auch gefährliche Bakterien um die Welt. Sie verbreiten sich vor allem über die Toiletten im Flughafen.
Klimawandel: Gesundheitsrisiko für Touristen
Der Klimawandel bringt für Reisende neue Risiken: Touristen müssen verstärkt mit tropischen Erkrankungen, Hitzestress und Quallenplagen rechnen.
Mit einem Arzt auf Fernreise
Chronisch Kranke trauen sich eine Fernreise oft nicht zu. Ein begleitender Arzt beugt gesundheitlichen Risiken vor.
Urlaub: Die Erholung bewahren
Nach dem Urlaub ist die Erholung oft schnell verpufft. Das muss nicht sein: Wer die Ferienstimmung länger lebendig hält, steigert den Erholungswert.
Medikamente auf Reisen richtig aufbewahren
Wer im Urlaub Medikamente benötigt, muss wissen: Mitgeführte Arzneien müssen stets richtig transportiert und aufbewahrt werden.
Den Urlaub gesund genießen
Damit die Erholung im Urlaub gelingt, sind vor allem zwei Dinge wichtig: bloß kein Stress – und unterwegs gesund bleiben!
Jeder Dritte leidet unter Reiseübelkeit
Reiseübelkeit plagt viele Menschen. Wirksame Arzneimittel aus der Apotheke können den Magen schnell beruhigen.
Impfungen schützen
Egal ob Abenteuerurlaub oder Pauschalreise: Denken Sie vorher an wichtige Impfungen.
Krank nach dem Urlaub?
Wer nach der Fernreise krank wird, sollte gleich zum Arzt gehen. Denn hinter den Symptomen könnte eine gefährliche Tropenkrankheit stecken.
Urlaub: Mit Kids on Tour
Im Urlaub können berufstätige Eltern endlich viel Zeit mit ihren Kids verbringen. Gute Planung sorgt für beste Ferienlaune.
Schneeschuhwandern:
Workout in Weiß
Schneeschuhwandern bewegt jeden Muskel und beruhigt die Seele. Ob im Allgäu oder im Schwarzwald – hier sind ein paar Tipps fürs Workout.
Erlebniswelt Bad Elster: Rundum wohlfühlen im renommierten Heilbad
Erlebniswelt Bad Elster: Das sächsische Staatsbad bietet seinen Besuchern eine einmalige Kombination aus Natur und Erholung, Wellness und Kultur.
Die Sisi-Straße: Auf den Spuren von Kaiserin Elisabeth
Die Sisi-Straße folgt den Stationen von Kaiserin Elisabeths Leben und verbindet Reiseziele in verschiedenen europäischen Ländern miteinander.
Wandertouren vor der Haustür
Bewegung kommt in Corona-Zeiten zu kurz. Aber Wandertouren gehen – allein oder zu zweit. Hier einige Inspirationen für Touren vor der Haustür.
Vom Baderitual zum Thermalbad
Im Thermalbad Entspannung finden – das ist keine Erfindung der Neuzeit. Die Tradition des Badewesens geht zurück bis ins alte Ägypten.
In Namibia den unbekannten Norden entdecken
Namibia boomt, aber sein Norden ist noch ein weißer Fleck auf der touristischen Landkarte.
Singleurlaub: Algarve, Mallorca & Co.
Wer allein reist, trifft gern Gleichgesinnte. Solourlauber begegnen sich zum Beispiel an der Algarve, auf Mallorca, Madeira und in Andalusien.
Wenn Ärzte kochen
Wenn Ärzte kochen, ist das Ergebnis alles andere als Schonkost oder Diät. Sondern richtig lecker – und trotzdem gesund. Ein Buch mit vielen Inspirationen – auch als (Weihnachts)Geschenk ideal.
CBD: Der Hype um den Hanf
Der aktuelle Hype um Hanfprodukte dreht sich insbesondere um den Wirkstoff Cannabidiol (CBD). Doch ist CBD tatsächlich ein „Wundermittel“?
Erste Hilfe zu Hause:
Wichtige Tipps für den Notfall
Viele Unfälle passieren zuhause. Daher sollten alle Menschen wissen, wie im Ernstfall Erste Hilfe geleistet wird. Hier die wichtigsten Tipps.
Wellness als Präventivmedizin
Sie sind gestresst und brauchen eine kleine Auszeit? Lesen Sie hier, wie Wellness auch präventiv das Wohlbefinden fördern kann.
Erkältung oder Grippe?
Ist es Grippe oder „nur“ eine Erkältung? Wir sagen, wie Sie den Unterschied erkennen – und was hilft, wenn es Sie erwischt hat.
Bessere Zuckerwerte durch smartes Diabetes-Management
Digitale Technologien haben auch die Diabetestherapie revolutioniert und ermöglichen heute ein smartes, sensorgesteuertes Diabetes-Management.
Gut schlafen für mehr Wohlbefinden
Schlechter Schlaf hat Folgen: Körperliche wie fehlende Energie, Kopfschmerzen oder Kreislaufprobleme,. Und er kann sogar schlechte Laune verursachen. Hier finden Sie Tipps, wie Sie wieder gut schlafen können.
„Ich bin Inger. Und ich bin schizophren.“
Inger ist schizophren. Der Film „Rose“ erzählt von ihrer Busreise nach Paris: Sie wird für alle Mitreisenden zum unvergesslichen Erlebnis.
Autismus: Therapie im Fußball-Stadion
Jason ist Autist. Und sucht einen Lieblings-Fußballverein. Was das für Menschen mit Autismus bedeutet, zeigt der Kinofilm „Wochenendrebellen“.
Experteninterview: Wie Stress mit Augenbeschwerden zusammenhängt
– Anzeige – Dauerhafte Belastungen können Augenbeschwerden verursachen. Welche Rolle Stress dabei spielt, erläutert Professor Bernhard Sabel, Neuropsychologe und Hirnforscher.