Unsere Zähne können ein Leben lang halten – wenn wir sie von Anfang an gut und gründlich putzen. So vermeiden wir nicht nur den Bohrer oder teuren Zahnersatz, wir stärken auch ganz allgemein die Gesundheit und beugen Erkrankungen vor. Hier lesen Sie, warum gesunde Zähne für den ganzen Körper wichtig sind, was Ihren Zähnen am besten schmeckt, wie das Putzen Kindern Spaß bringt – und wie Sie pflegebedürftigen Angehörigen bei der Mundhygiene helfen.
Zahnaufhellung: So klappt das Bleaching
Kaffee, Tee, Rotwein oder Zigaretten verfärben die Zähne. Bleaching hilft: Die Zahnaufhellung kann beim Zahnarzt oder zuhause durchgeführt werden.
Wenn Menschen Zahnersatz benötigen, erstellt der Zahnarzt einen Heil- und Kostenplan. Viele Patienten verstehen das komplizierte Dokument jedoch nicht.
Mundgeruch wird oftmals von Bakterien verursacht, die zwischen den Zähnen oder auf der Zunge siedeln. Sorgfältiges Zähneputzen hält die Erreger in Schach – und die Luft rein.