Unsere Zähne können ein Leben lang halten – wenn wir sie von Anfang an gut und gründlich putzen. So vermeiden wir nicht nur den Bohrer oder teuren Zahnersatz, wir stärken auch ganz allgemein die Gesundheit und beugen Erkrankungen vor. Hier lesen Sie, warum gesunde Zähne für den ganzen Körper wichtig sind, was Ihren Zähnen am besten schmeckt, wie das Putzen Kindern Spaß bringt – und wie Sie pflegebedürftigen Angehörigen bei der Mundhygiene helfen.
Krankenkassen zahlen höheren Zuschuss zum Zahnersatz
Ab Oktober 2020 bekommen gesetzlich Versicherte einen höheren Zuschuss zum Zahnersatz. Kronen, Brücken und Prothesen werden damit günstiger.
Wenn Menschen Zahnersatz benötigen, erstellt der Zahnarzt einen Heil- und Kostenplan. Viele Patienten verstehen das komplizierte Dokument jedoch nicht.
Mundgeruch wird oftmals von Bakterien verursacht, die zwischen den Zähnen oder auf der Zunge siedeln. Sorgfältiges Zähneputzen hält die Erreger in Schach – und die Luft rein.
Der diesjährige Tag der Zahngesundheit stellt die Mundgesundheit von Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderung in den Mittelpunkt. Der Tag der […]