Nur wer ausreichend und erholsam schläft, kann den Alltag erfolgreich meistern. Ein- und Durchschlafstörungen sind oft stressbedingt. Um nachts wieder zur Ruhe zu kommen, ist es wichtig, schon am Tage für Entspannung und Ausgeglichenheit zu sorgen.
Schlafapnoe ernst nehmen
Wenn im Schlaf der Atem aussetzt: Schlafapnoe ist eine Volkskrankheit, die leider häufig unentdeckt bleibt.
Schlafmangel kann den Blutdruck erhöhen und die Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen fördern. Auch deshalb ist es so wichtig, für ausreichende Nachtruhe zu sorgen.
Verschiedene Arzneimittel können als Nebenwirkung Müdigkeit hervorrufen. Wer sich häufig tagsüber schläfrig fühlt, sollte den Apotheker darauf ansprechen.