Immer mehr Menschen leiden unter Osteoporose – das Risiko für den krankhaften Knochenschwund steigt ab dem 50. Lebensjahr. Doch jeder Mensch kann aktiv vorbeugen. Auch bei bereits diagnostizierter Osteoporose lassen sich die Knochen mit den modernen Behandlungsmethoden stabilisieren.
Starke Knochen auf Rezept
Bei Osteoporose ist eine ausgewogene Ernährung ganz besonders wichtig, um dem Fortschreiten des Knochenschwunds vorzubeugen.
Etwa jeder Vierte über 50 leidet unter Osteoporose. Vor allem Frauen in den Wechseljahren sind betroffen. Doch gegen den Knochenschwund lässt sich etwas tun.