
© Gennadiy Poznyakov – Fotolia.com
© Gennadiy Poznyakov – Fotolia.com
Mit Zuversicht und guter Laune Viren abwehren? Klingt verrückt, funktioniert aber: Mit Glücksgefühlen können wir das Immunsystem starkmachen.
Akute Atemwegsinfekte waren früher kein großes Problem. In Zeiten der Pandemie aber heißt es: Bei Husten oder Schnupfen schnell handeln.
Ist es eine harmlose Erkältung oder eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2? Auf jeden Fall heißt es jetzt zu Hause bleiben. Und am besten die Erkältungssymptome sofort behandeln.
Halsschmerzen sind häufig das erste Symptom eines grippalen Infekts. Sie beeinträchtigen das allgemeine Wohlbefinden, verlaufen aber in der Regel harmlos.
Bei allen Erkältungen stellt sich jetzt die bange Frage: Ist das einfach Schnupfen oder vielleicht Covid-19?
Wer Covid-19 überstanden hat, gilt offiziell als „genesen“. Doch auch dann kann die Lungenfunktion weiterhin stark beeinträchtigt bleiben.
In allen Bundesländern gilt jetzt Maskenpflicht. Damit der Corona-Schutz gut wirkt, ist es auch wichtig, die Maske richtig zu reinigen.
Viele Materialien, die sich im Haushalt finden, halten Partikel und Tröpfchen ab, sodass sie das Ansteckungsrisiko mit dem Coronavirus verringern […]
Das Corona-Virus breitet sich weiter aus. Aber was tun, wenn man Symptome hat? Die Corona-App der Berliner Charité hilft weiter.
In Deutschland infizieren sich täglich mehr Menschen mit dem Corona-Virus. Jetzt sind seriöse Informationen wichtig. Die Charité Universitätsklinik in Berlin beantwortet immer aktuell die wichtigsten Fragen.
Häufiges Händewaschen ist wichtig, um die Verbreitung der Coronaviren zu bremsen. Die strapazierten Hände brauchen jetzt eine gute Pflege.
Das neue Corona-Virus breitet sich weiter rasant in Deutschland aus. Ältere Menschen erkranken bei einer Infektion oft schwer.
Die Corona-Krise führt uns eindringlich vor Augen, wie wichtig die deutschen Apotheken sind. Die Teams vor Ort helfen gerne und geben alles für die Kunden.
Das neuartige Coronavirus ist in Deutschland angekommen – und in vielen anderen Ländern. Wie können Reisende sich schützen?
Ob Coronavirus oder ein anderer Erreger: Lesen Sie, was vor Krankheitskeimen schützt.
Wenn Menschen sich im Karneval näher kommen, sind auch Erkältungsviren nicht weit. Doch vor einer Ansteckung kann man sich schützen. […]
Jedes Jahr das gleiche Spiel: Irgendwann im Winter schlägt die Erkältung zu. Aber muss das wirklich sein? Nein – wer […]
Wer erkältet ist, Arzneimittel einnimmt und trotzdem Auto fährt, bringt sich und andere möglicherweise in Gefahr.
Husten nervt – auch die Mitmenschen. Warum uns das „Störgeräusch Husten“ so auf den Wecker geht, erklärt der Pneumologe Dr. Kai Michael Beeh.
Die echte Grippe ist eine schwere Erkrankung. Eine Impfung beugt vor: Sechs Fakten zur Grippeimpfung, die jeder kennen sollte.
Bei Erkältungen haben wir nur einen Wunsch: die lästigen Beschwerden so schnell wie möglich loswerden. Doch was hilft bei Schnupfen wirklich?
Erkältung im Sommer ist eigentlich nicht normal. Doch die „Sommergrippe“ plagt immer mehr Menschen. Als wesentliche Ursache gilt Stress.
Die Grippewelle nimmt gerade Fahrt auf, wie der aktuelle Wochenbericht der Arbeitsgemeinschaft Influenza am Robert Koch-Institut zeigt. Höchste Zeit also, […]
Jeden Winter bin ich erkältet. Gibt es dagegen denn gar kein Mittel?
Ist ein Familienmitglied erkältet, stecken sich oft auch die anderen an. Dann helfen Mittel, die für alle Altersgruppen geeignet sind.
Antibiotika sind ein Segen – wenn sie richtig eingenommen werden.
Husten ist lästig. Was tun gegen den Quälgeist? Die Antwort auf diese und andere häufig gestellte Husten-Fragen lesen Sie hier.
Ich habe vom Schnupfen wirklich die Nase voll. Was kann ich tun, um mein Immunsystem vorbeugend zu unterstützen?
Herbst und Winter sind Hoch-Zeiten für die Grippe. Schutz vor Ansteckung bietet die jährliche Impfung. Vor allem Risikopatienten sollten jetzt […]
In Nullkommanichts bin ich immer wieder aufs Neue verschnupft, sogar im Sommer. Wie kann ich meine Abwehr stärken?
Diesmal hat mich der Schnupfen besonders schlimm erwischt. Hilft eine Schwitzkur?
Ich leide häufig unter Infekten. Worauf sollte ich im Allgemeinen achten, um mein Immunsystem zu unterstützen?
Wohl jeder von Schnupfen geplagte Mensch fragt sich: Wann ist endlich Schluss mit der Erkältung? Wer rechtzeitig zurückschlägt, kann die Krankheitsdauer verkürzen.
Ist es Grippe oder „nur“ eine Erkältung? Wir sagen, wie Sie den Unterschied erkennen – und was hilft, wenn es Sie erwischt hat.
Ich bin in letzter Zeit oft erkältet, fühle mich müde und schlapp. Was könnte dahinter stecken?
Ich habe oft Schnupfen, das nervt. Gibt es eine Möglichkeit, die lästigen Erkältungen abzukürzen?
Seit Tagen leide ich unter quälendem Husten. Ich habe das Gefühl, der Schleim sitzt tief und unangenehm in den Atemwegen fest. Was hilft?
Die ideale Wassertemperatur, die richtige Menge, die optimale Ziehzeit: Bei der Zubereitung von Heiltees gibt es einiges zu berücksichtigen.
Ich habe einen sehr anstrengenden Job und viel Stress. Mein Immunsystem „dankt“ es mir mit häufigen Infekten. Was kann ich tun?
Husten ist zwar ein wichtiger Schutzreflex des Körpers, aber meist sehr lästig. Kein Wunder, dass Erkältungsgeplagte ihn möglichst rasch loswerden möchten.
Nase, Nebenhöhlen, Bronchien: Wenn die Atemwege entzündet und verschleimt sind, können verschiedene Krankheiten dahinter stecken. Wie Sie für freien Atem sorgen.
Unser Immunsystem braucht Unterstützung, vor allem in der Erkältungszeit. Was aber macht die Abwehrkräfte stark? Wir verraten die besten Strategien.
Erkältung im Sommer? Nein danke: Erfahren Sie hier, wie sich die „Sommergrippe“ vermeiden lässt.
Was hilft bei verschleimtem Husten? Ihr Apotheker weiß Rat.
Gegen viele Beschwerden und Befindlichkeitsstörungen ist bekanntlich ein Kraut gewachsen. Die Heilkräuter entfalten in hochwertigen Arzneitees aus der Apotheke ihre wohltuende […]
Einen Impfschutz gegen Erkältungen gibt es bis heute nicht. Aber jede Menge Möglichkeiten, die lästigen Begleiterscheinungen zu lindern, die Erkältungsdauer zu […]